Status Quo der digitalen Implantologie, Universität Freiburg

6 April 2019 9:00 - 18:00

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Fahnenbergplatz
79085 Freiburg im Breisgau
Eine Fortbildung der Universitätskliniken Freiburg &
der Charitè Berlin zum Thema:
„Status Quo der digitalen Implantologie“
medentis medical freut sich, auch bei diesem völlig neuen Fortbildungskonzept mit den Universitäts-Kliniken Freiburg und der Charitè Berlin, zusammen zu arbeiten.
Unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Katja Nelson, Oberärztin, Klinik für Mund-, Kieferund Gesichtschirurgie, Universität Freiburg und PD Dr. med. dent. Susanne Nahles, Oberärztin, Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Charité – Universitätsmedizin Berlin werden Ihnen namhafte Referenten einen Status Quo der digitalen Implantologie vermitteln.
Unterstützt wird dies durch praxisnahe Hands-On Übungen. Wie ist der praxisrelevante Stand der digitalen Implantologie und was darf man in der nahen und weiteren Zukunft erwarten? Diese und viele weitere Fragen werden Ihnen beantwortet.
VORTRÄGE: 9.00-14.00 UHR
- Intraoralscan
- DVT-Diagnostik
- Implantatplanung und Bohrschablonenherstellung
- Chirurgische Grundlagen in der Implantologie
HANDS-ON: 14.00-18.00 UHR
- 14:00 – 14:45 Intraoralscan am Patientenmodell
- 15:00 – 15:45 Virtuelle Implantatplanung (IDS+DVT Patient)
- 16:00 – 17:45 Geführte Implantatinsertion am patientenindividuellen
Referenten:
- Prof. Dr. Katja Nelson, Universität Freiburg
- Dr. Tobias Fretwurst, Universität Freiburg
- PD Dr. Tabea Flügge, Universität Freiburg
- PD Dr. Florian Kernen, Universität Freiburg
- PD Dr. Susanne Nahles, Charité Berlin
- PD Dr. Frank P. Strietzel, Charité Berlin
- PD Dr. Derk Siebers
Samstag, 06.04.2019, Universität Freiburg
Prof. Dr. Katja Nelson, Universität Freiburg
Samstag, 26.10.2019, Charité Berlin
Wissenschaftliche Leiterin:
PD Dr. med. dent. Susanne Nahles, Charité Berlin
Veranstaltungsorte/Termine:
- 06.04.19 Freiburg
- 26.10.19 Berlin
Uhrzeit jeweils: 9:00 – 18:00 Uhr**
Die Teilnahmegebühr beträgt pro
Fortbildung /Person € 199,– zzgl. MwSt.
** Getränke und Snacks während des Kurses
Die Zertifikate über die erreichten Fortbildungspunkte werden Ihnen vor Ort ausgehändigt.